Nächstes Chorkonzert
Messe Chorale von Charles Gounod und Werke von Bach, Duruflé, Fauré u.a.
Sonntag 8. Oktober 2023 18 Uhr
Muttergottesparrkirche „Zu unserer lieben Frau“
Schlossgasse, Aschaffenburg
Karten 15 Euro, ermäßigt 8 Euro
im FachBuch im FachWerk oder Musikhaus Dressler und an der Abendkasse
#Chorkonzert #Konzert #KonzertAschaffenburg #Orgelmesse #CollegiumVocale
Chorkonzert
Benefizkonzert
für die franziskanische Gemeinschaft von Betanien in Salvador de Bahia Brasilien
Samstag 2. Dezember 2023 18 Uhr
Kapuzinerkirche Aschaffenburg
Eintritt frei, Spenden erbeten
Mitwirkende:
Chor InTakt, Collegium Vocale Aschaffenburg e.V., Vokalensemble Quattrucelli
Leitung Britta Gläser
Wanying Lin, Orgel
Richard Gläser, Perkussion
Ulrike Matheis, Sopran
#Chorkonzert #Konzert #KonzertAschaffenburg #ChorInTakt #Vokalensemblequattrucelli #CollegiumVocale
Unsere Chorgemeinschaft
Gegründet wurde das Collegium Vocale 1964 von dem Aschaffenburger Musikpädagogen Hartmut Hein. Bald entwickelte sich daraus ein anspruchsvoller Laienchor mit rund 25 aktiven Sängerinnen und Sängern. Vier- bis achtstimmige Kompositionen weltlicher und geistlicher Musik aus allen Epochen bestimmen unser Repertoire.
Wir treten vorwiegend regional auf. Zumeist im Frühjahr steht dabei ein großes Chorkonzert auf dem Programm. Mit viel Freude bereiten wir uns darauf in unseren wöchentlichen Proben und an einem Chorwochenende intensiv vor. Abgerundet wird das Jahr mit kleineren A-cappella-Auftritten und der Teilnahme an anderen kulturellen Veranstaltungen. Als Mitglied im Maintal-Sängerbund konzertiert das Collegium Vocale auch immer wieder mit anderen Chören.
Unterschiedliche musikalische Voraussetzungen und eine größere Altersspanne prägen unsere Gemeinschaft. Ein harmonisches Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind uns genauso wichtig wie ein bestmöglicher Chorklang.
Unsere Chorleiterin Britta Gläser
Britta Gläser wurde 1969 in Köln geboren und wuchs in Heidelberg auf. An der Hochschule für Musik in Köln studiert sie das Hauptfach Klavier sowie die Nebenfächer Gesang und Violine. Während eines mehrjährigen Aufenthaltes in England war sie dort als private Klavierlehrerin tätig. Seit 1999 wohnt Britta Gläser in Aschaffenburg. Sie ist verheiratet und Mutter von fünf Söhnen.
2001 gründete Britta Gläser ihren bis heute bestehenden Aschaffenburger Frauenchor InTakt. Die Ausbildung zur staatlich geprüften Chorleiterin an der Musikakademie in Hammelburg schloss sie 2008 mit Auszeichnung ab. Als aktive Sängerin gehört sie seit 2015 dem Projektchor ViaVicis unter der Leitung von Hubert Hoche und seit 2017 dem Kammerchor Ars Antiqua unter der Leitung von Stefan Claas an.
Daneben ist Britta Gläser als Dozentin für Stimmbildung tätig und besucht regelmäßig Fortbildungen zum Thema Chorleitung. Ihr versiertes pianistisches Können macht sie auch zu einer gefragten Klavierbegleiterin anderer Chöre.